,

Fortbildung auf der 26. Pilztagung

Fortbildung auf der Pilztagung des Bundesverbands Schimmelpilzsanierung und des Berufsverbands Deutscher Baubiologen.

Alle zwei Jahre findet die Pilztagung des Bundesverbands Schimmelpilzsanierung BSS e.V. und des Bundesverbands deutscher Baubiologen VDB e.V. statt.

Auf dieser Fachveranstaltung tauschen sich Biologen, Sachverständige, Mediziner und Sanierer miteinander aus, um tieferen Einblick in die jeweils anderen Bereiche zu gewinnen und Erkenntnisse und Neuentwicklungen vorzustellen. So stellte der Normenausschuss des Umweltbundesamts seine Ausarbeitung zum Thema „Durchführung mikroskopischer Analysen von Klebefilmproben (…)“ vor, Dr. Lorenz referierte zu Endotoxin- und Mykotoxinanalysen, es wurde die neue BSS-Richtlinie zur Begutachtung und Sanierung von Schimmelschäden in medizinischen Bereichen vorgestellt sowie in praxisorientierten Workshops über den Einsatz von UV-Lampen in der Identifikation von Schimmelschäden, das Aufrechterhalten des Brandschutzes während Sanierungsmaßnahmen, holzzerstörende Pilze bei Wasserschäden und die korrekte Probennahme aus gedämmten Fußböden berichtet.

Eine Informationsdichte, die es bei keiner anderen Fortbildung gibt!