Bautrocknung
Wasser zerstört Ihre Bausubstanz – eine technische Bautrocknung sorgt innerhalb kürzester Zeit für Sicherheit. Wir retten auch Ihr Inventar und lagern dieses gesichert ein.
Wasser zerstört Ihre Bausubstanz – eine technische Bautrocknung sorgt innerhalb kürzester Zeit für Sicherheit. Wir retten auch Ihr Inventar und lagern dieses gesichert ein.
Schimmel | Wasser | Brand
Bei einem Wasserschaden in Ihrer Immobilie ist es unerlässlich, die Bausubstanz auf eine Durchfeuchtung zu überprüfen. Nicht nur Papiertapeten lösen sich von den Wänden, auch fest in der Konstruktion verbaute Materialien leiden extrem, wenn Wasser eindringt. Die Folge können das Wachstum von Schimmel, Bakterien, Hausschwamm u.ä., sowie die Zersetzung von Holzbauteilen oder den in modernen Gebäuden häufig eingesetzten Gipskartonplatten sein.
Im Vorfeld der Trocknung legen wir viel Wert darauf, nicht mehr zu trocknende oder aufgequollene Materialien fachgerecht zurückzubauen. Teilweise beinhaltet dies auch die Kooperation mit unseren Handwerkspartnern aus anderen Gewerken, z.B. zum Ausbau Ihrer Küchenzeile oder der Demontage von Sanitärobjekten. Diese Leistungen koordinieren wir für Sie, damit alle Arbeiten in der kürzest möglichen Bauzeit ausgeführt werden können.
Vom Gäste-WC bis hin zu Mehrfamilienhäusern und großflächigen Gewerbebetrieben bieten wir individuell zugeschnittene Konzepte für die Bautrocknung. Unsere Projektleiter planen für Sie den optimalen Trocknungsverlauf mit der modernsten Technik. Wir setzen dafür energiesparende Bautrocknungsgeräte ein, die genau für den jeweiligen Schadensfall ausgelegt werden. Leistungsstarke Turbinen saugen trockene Luft durch die Estrich-Dämmschicht und andere Hohlräume, Infrarot-Platten trocknen gezielt Wände in Intervallfunktion, Kondenstrockner und Adsorptionstrockner sorgen für die Trocknung der Raumluft.